XXL Nutrition Lachsfilet 160g – Atlantisches Lachsfilet
Atlantic Salmon Filet. Dieses Lachsfilet kommt in praktischen 160-Gramm-Dosen und bietet 23 Gramm Protein. Abgesehen vom Lachs ist lediglich eine kleine Menge Salz hinzugefügt, damit du deinen Körper mit natürlichen Zutaten versorgen kannst. Zudem ist Lachs eine Quelle für Omega 3, bestehend aus EPA und DHA. EPA und DHA unterstützen eine normale Herzfunktion*. Das atlantische Lachsfilet enthält rund 10% Fett, davon nur 1,6% gesättigtes Fett – und es ist frei von Kohlenhydraten, Gluten sowie GMO-Rohstoffen.
* Es gilt bei einer Aufnahme von 250 mg EPA und DHA pro Tag.
Wie verwendest du atlantisches Lachsfilet?
Der Lachs aus den Dosen ist sofort verzehrfertig. Du kannst ihn direkt aus der Verpackung genießen oder zu einem Salat hinzufügen, um eine proteinreiche Mahlzeit zu kreieren. Auch für das Erwärmen ist das atlantische Lachsfilet geeignet, was die Zubereitung von zum Beispiel einer Pasta-Sauce leicht macht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ihn zu verwenden. Hast du eine besondere Variante entdeckt? Teile sie in den Bewertungen.
XXL Nutrition Lachsfilet 160g
Nährwerte
Siehe Produktbilder
Inhaltsstoffe
Fisch (Altantischer Lachs) (Salmo Salar) 83, Wasser, Salz.
Verwendung
Das Atlantische Lachsfilet gut abtropfen lassen und wie gewünscht verwenden. Atlantic Salmon Filet ist gebrauchsfertig und kann sowohl kalt als auch warm gegessen werden.
Verkehrsbezeichnung
Nahrungsergänzungsmittel
Hinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder, Schwangere und Stillende. Personen mit bestehenden Erkrankungen oder unter ärztlicher Behandlung sollten vor dem Verzehr ärztlichen Rat einholen. Empfohlene tägliche Verzehrsmenge nicht überschreiten.
Das atlantische Lachsfilet ist verzehrfertig und kann direkt aus der Dose genossen werden. Es eignet sich auch als Zutat für Salate oder warme Gerichte wie Pasta-Saucen.
Das Lachsfilet bietet 23 Gramm Protein pro Dose und enthält Omega-3-Fettsäuren, bestehend aus EPA und DHA. Es hat einen Fettgehalt von etwa 10%, davon 1,6% gesättigte Fette, und ist frei von Kohlenhydraten, Gluten sowie GMO-Rohstoffen.
Ja, das Lachsfilet kann Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein, indem es eine Quelle für Protein und Omega-3-Fettsäuren bietet.
Es wird empfohlen, das Lachsfilet an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Ja, das Lachsfilet ist glutenfrei und kann daher auch von Personen mit Glutenunverträglichkeit konsumiert werden.