BioTech Xylitol 500g – Natürliches Süßungsmittel
Xylitol, auch bekannt als Xylit, ist ein Süßungsmittel, das aus natürlichen Quellen wie Birken gewonnen wird. Es bietet eine Süße, die der von herkömmlichem Zucker sehr nahe kommt. Zudem ist der glykämische Index sowie der Kaloriengehalt von Xylitol niedriger. Daher wird es oft als Alternative zu Zucker verwendet. Du findest es beispielsweise in zuckerfreiem Kaugummi. Das BioTechUSA Xylitol-Pulver besteht vollständig aus Xylit.
BioTech Xylitol 500g
Nährwerte
Siehe Produktbilder
Inhaltsstoffe
Süßungsmittel (Xylit) 100%.
Hergestellt in einem Betrieb, in dem Milch, Eier, Gluten, Soja, Erdnüsse, Schalenfrüchte, Sellerie, Fisch, Krebstiere, Weichtiere, und Schwefeldioxid bearbeitet werden.
Verwendung
Wird als Zuckerersatz verwendet, indem Zucker im Verhältnis 1:1 durch Xylitol ersetzt wird. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Verkehrsbezeichnung
Nahrungsergänzungsmittel
Hinweis zu Nahrungsergänzungen
Die angegebene empfohlene, tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder aufbewahren. Für Kinder nicht geeignet.
BioTech Xylitol 500g kann als Zuckerersatz verwendet werden, indem Zucker im Verhältnis 1:1 durch Xylitol ersetzt wird. Beachten Sie die Verzehrempfehlung auf der Verpackung.
BioTech Xylitol hat einen niedrigeren glykämischen Index als herkömmlicher Zucker. Bei speziellen Ernährungsbedürfnissen sollten Sie jedoch Rücksprache mit einem Arzt halten.
Bei übermäßigem Verzehr kann Xylitol abführend wirken. Es wird empfohlen, die empfohlene Verzehrmenge zu beachten.
Ja, BioTech Xylitol kann als Zuckerersatz in Backrezepten verwendet werden. Es wird im gleichen Verhältnis wie Zucker eingesetzt.
BioTech Xylitol besteht zu 100% aus Xylit. Es wird jedoch in einem Betrieb hergestellt, in dem auch Milch, Eier, Gluten, Soja, Erdnüsse, Schalenfrüchte, Sellerie, Fisch, Krebstiere, Weichtiere und Schwefeldioxid bearbeitet werden.